Die Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten als Rettungssanitäter/in sind groß, ebenso wie die Verantwortung die man mit dieser Tätigkeit verbindet. Endlich wurden die Anforderungen an die Ausbildungsstätte mit der neuen Bayerischen Rettungssanitäterverordnung (BayRettSan V) welche zum 01.01.2016 in Kraft trat, klar definiert. So wurde die Ausbildung neu strukturiert und an die aktuellen Bedürfnisse der Tätigkeit angepasst.

Die Firma GLOBALEHART erfüllt sämtliche Voraussetzungen als Ausbildungsstätte und ist nach Bescheid der Regierung von Schwaben als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter nach der neuen Verordnung staatlich anerkannt und zugelassen.
Der mindestens 160 Stunden umfassende Grundkurs wird in berufsbegleitender Form am Wochenende angeboten. Von Beginn der Ausbildung an haben Sie maximal 3 Jahre Zeit die Ausbildung zum Rettungssanitäter abzuschließen. Wir stehen Ihnen während der ganzen Ausbildung zur Seite und dank unserer Kooperationspartner ist eine fundierte Ausbildung in den jeweiligen Praktika gewährleistet.
Großen Wert legen wir auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Hier ist ein herausragendes und umfangreiches Übungsmaterial welches keine Wünsche offen lässt für uns selbstverständlich. Angefangen vom Stationstraining wie Atemwegsmanagement und i.v. Zugang bis zur Patientenversorgung eine einer realistischen Simulationspuppe. Ziel ist das verstehen von notfallmedizinischen Zusammenhängen genau wie die Einschätzung von Notfallsituationen.
Der richtige Umgang in alltäglichen und auch Ausnahmesituationen mit dem Patienten wird ebenso trainiert.
Wir freuen uns auf Sie und bereiten Sie gerne bestmöglich auf Ihre Tätigkeit im Rettungsdienst vor.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Großen Wert legen wir auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Hier ist ein herausragendes und umfangreiches Übungsmaterial welches keine Wünsche offen lässt für uns selbstverständlich. Angefangen vom Stationstraining wie Atemwegsmanagement und i.v. Zugang bis zur Patientenversorgung eine einer realistischen Simulationspuppe. Ziel ist das verstehen von notfallmedizinischen Zusammenhängen genau wie die Einschätzung von Notfallsituationen.
Der richtige Umgang in alltäglichen und auch Ausnahmesituationen mit dem Patienten wird ebenso trainiert.
Wir freuen uns auf Sie und bereiten Sie gerne bestmöglich auf Ihre Tätigkeit im Rettungsdienst vor. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Rettungsdienst
Wir bilden Rettungssanitäter und Rettungsdiensthelfer aus!

Simulationstraining
Crisis-Ressource Management bietet als Konzept die Grundlage für unsere dynamischen Teamtrainings.

Kindernotfall-1x1
Erlangen Sie Sicherheit bei akuten Kindernotfällen in unseren spezialisierten und praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder.

Erste-Hilfe-Kurse
Für Firmen und Betriebe als ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften.

Notfalltraining Zahnarztpraxis
Individuell angepasste Notfallschulungen für Zahnarztpraxen mit CME-Punkten durch die zuständige Landeszahnärztekammer.

Notfalltraining Arztpraxis
Praxisnahe Notfallschulungen, angepasst an die Fachrichtung und Wünsche des Praxisteams mit CME-Punkten durch die zuständige Landesärztekammer.