
In Ihrem Arbeitsalltag können Sie jederzeit mit einem Notfall konfrontiert werden. Eine Ausnahmesituation, in der Sie einen kühlen Kopf bewahren sollten. Mit der Firma globalheart steht Ihnen ein kompetenter Partner in Sachen Notfalltraining und Schulung zur Seite. Wir schulen Sie nach den aktuellen nationalen & internationalen Empfehlungen und Leitlinien. Großen Wert legen wir dabei auf einen hohen Praxisbezug. So garantieren wir zum Beispiel bei der Basisreanimation ein Puppen-Teilnehmer-Verhältnis von 1:1 für maximalen Übungs- und Lernerfolg oder erleben Sie mit unseren neuen QCPR- Puppen ein hochwertiges und modernes Trainingserlebnis. Nur intensives Üben führt zum Erfolg, nicht das Warten bis Sie an der Reihe sind.
Inhalt einer Basis- Notfallschulung in der Praxis*
Stabile Seitenlage, Wiederbelebung (Einhelfer-, Zweihelfer- Methode), Teilnehmer- Puppen- Verhältnis 1:1, Maskenbeutelbeatmung, allgemeines Vorgehen in der Notfallsituation bezogen auf die Praxis (Synkope etc..) Notfallmanagement (QM-relevant), Notfallkoffer und Defibrillation sowie Anaphylaxie und Erstickungsnotfall.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat zudem geben wir außerdem noch zahlreiche Dokumente für das Praxis interne QM dazu.
Die Inhalte können je nach Praxisfachrichtung mit Kinderpuppen / Hundepuppen oder erweiterten Puppen ergänzt werden.
*Aktuell können die Interaktiven Übungen in der Gruppe ggf. Corona- bedingt entfallen oder müssen auf die dynamische Entwicklung angepasst werden.
Die Inhalte können je nach Praxisfachrichtung mit Kinderpuppen / Hundepuppen oder erweiterten Puppen ergänzt werden.
*Aktuell können die Interaktiven Übungen in der Gruppe ggf. Corona- bedingt entfallen oder müssen auf die dynamische Entwicklung angepasst werden.


Kosten und Dauer:
Wir stehen für ein sehr gutes Preis- Leistung Verhältnis in unseren Seminaren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir jede Anfrage mit Sonderwünschen und Fahrtstrecke für Sie berechnen. Sie erhalten ein Angebot von uns genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
Für ein Basisseminar rechnen wir ca. 2,5 - 3,5 Stunden.
Für ein Basisseminar rechnen wir ca. 2,5 - 3,5 Stunden.
Wo findet das Seminar statt?
Das Seminar kann in Ihren Praxisräumlichkeiten statt finden oder wir stellen unser Schulungszentrum in Memmingen (Allgäu) gerne zur Verfügung.
*Bitte aktuell die Corona- Richtlinien für Seminare beachten welche uns einen Abstand pro Person von 1,5 Meter unter Masken-Pflicht vorschreibt



Visuelle Ausbildung

Übungsstationen für ärztliches Personal

Teambildende Maßnahmen mit hohem Praxisanteil

Ausbildungsmaterial speziell für Kinderarztpraxen

Begleitung und persönliche Betreuung für Sie und Ihr Team

Mehr praktische Übungen

Zertifizierung durch die zuständige Ärztekammer

Starkes Preis- Leistungsverhältnis Mwst. befreit.

Training mit der neuesten Technik inkl. Auswertung
Noch mehr Innovation bei unseren neuen Puppen:
Das neue Race Feature ist Bestandteil der Instructor App,
mit dem wir bei
Ihnen eine motivierende und konkurrenzfähige Team-Trainingsumgebung schaffen können, in der jeder Einzelne Teilnehmer sein Bestes geben wird. Durch den Gaming-Charakter der CPR-Wettbewerbs-Funktion wird die Leistung Ihres Teams spielerisch verbessert, damit jeder Einzelne im Alltag qualitativ hochwertige Wiederbelebungsmaßnahmen meistern und umsetzen kann.
Mit diesem Tool können wir als Ausbilder die Qualität, Effizienz des Trainings als auch das Engagement und die Motivation der Trainingsteilnehmer verbessern.
Mit freundlicher Genehmigung von Laerdal 


Rettungsdienst
Wir bilden Rettungssanitäter und Rettungsdiensthelfer aus!

Simulationstraining
Crisis-Ressource Management bietet als Konzept die Grundlage für unsere dynamischen Teamtrainings.

Kindernotfall-1x1
Erlangen Sie Sicherheit bei akuten Kindernotfällen in unseren spezialisierten und praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder.

Erste-Hilfe-Kurse
Für Firmen und Betriebe als ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften.

Notfalltraining Zahnarztpraxis
Individuell angepasste Notfallschulungen für Zahnarztpraxen mit CME-Punkten durch die zuständige Landeszahnärztekammer.

Notfalltraining Arztpraxis
Praxisnahe Notfallschulungen, angepasst an die Fachrichtung und Wünsche des Praxisteams mit CME-Punkten durch die zuständige Landesärztekammer.