Schön, dass Sie sich für uns als Partner für Ihren Betrieb interessieren. Für uns sind Sie nicht nur irgendein Betrieb und Ihre Mitarbeiter nicht nur irgendwelche Kunden sondern Sie sind für uns PARTNER.
Die Ausbildung und Koordination der Ersten Hilfe in Betriebe trägt maßgeblich zur Sicherheit in einem Unternehmen bei. Unfälle und akute Erkrankungen treten plötzlich und unerwartet auf. In dieser Notfallsituation fühlt man sich als Ersthelfer oftmals hilflos oder überfordert. Aus diesem Grund wurde die Ausbildung im Bereich der Ersten Hilfe zum 01.04.2015 grundlegend verändert und an die aktuellen Anforderungen angepasst.
Nutzen Sie auch die beliebte Kombination, aus Erster- Hilfe und Brandschutzschulung welche beide Pflichtfortbildungen für Ihr Unternehmen sind.


Dies ist besonders für Firmen hilfreich um auf spezielle Gefahrenbereiche und Bedürfnisse im Kurs eingehen zu können. Angefangen von flexibler Terminabsprache bis hin zum professionellen Kurs stehen wir Ihnen als kompetenter Schulungspartner zur Seite.
Wir rechnen nach der Schulung direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft ab und stehen Ihnen auch nach dem Kurs für Fragen zur Verfügung.
Im Erste Hilfe Kurs werden pro Kurs 2 Reanimationspuppen zum üben eingesetzt. Bei der alleinigen Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft ist kein Verhältnis von Teilnehmer zu Puppe von 1:1 möglich. Jedoch haben Sie als Firma die Möglichkeit durch Übernahme einer Unkostenpauschale das Verhältnis auf 1:1 zu erhöhen. Dann bringen wir zum Beispiel bei 15 Teilnehmern auch 15 Reanimationspuppen zum Kurs mit.

Anbieternummer / Kursarten:
Als ermächtigte Stelle durch die Berufsgenossenschaften mit unserer Anbieternummer 8.0846 führen wir folgende Kurse für betriebliche Ersthelfer durch:
Erste Hilfe Grundausbildung
Erste Hilfe Fortbildung
Erste Hilfe Schulungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Dauer der Schulung:
Die Dauer des Ersten- Hilfe- Kurses beträgt
9 UE dies entspricht ca. 8 Stunden inkl. Pause.
Die Dauer ist für den Grund- sowie für den Fortbildungskurs gleich.
Kosten der Schulung:
Die Kosten übernimmt in der Regel
Ihre zuständige BG (Berusgenossenschaft)
Bei einigen Unternehmen (Beispiel: Kindergarten) muss
vorher eine Kostenübernahme bei der BG angefragt werden.
(Bitte informieren Sie sich bei Ihrer BG)
Wir bieten jedem Unternehmen ein Upgrade an: Dieses beinhaltet
für jeden Teilnehmer eine eigene Reanimationspuppe. So können die Mitarbeiter
paralle üben ohne Scham und ohne Anzustehen. Dies
Kosten für alle Teilnehmer 190,00 Euro für das Unternehmen.

HIER finden Sie das Anmeldeformular zur Schulung
Zur Abrechnung von Erste-Hilfe-Kursen wurde bisher das Anmeldeformular (Stand: 08/2018) verwendet. Dieser Vordruck wird nun durch eine neue Version abgelöst.
Was ist neu? Das Formular wurde seinem Verwendungszweck entsprechend umbenannt: Es heißt ab sofort nicht mehr Anmelde- sondern Abrechnungsformular. Neu ist außerdem das Feld für Kontaktdaten zur Ansprechperson im Unternehmen. Die neue Version bleibt einseitig.

Rettungsdienst
Wir bilden Rettungssanitäter und Rettungsdiensthelfer aus!

Simulationstraining
Crisis-Ressource Management bietet als Konzept die Grundlage für unsere dynamischen Teamtrainings.

Kindernotfall-1x1
Erlangen Sie Sicherheit bei akuten Kindernotfällen in unseren spezialisierten und praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder.

Erste-Hilfe-Kurse
Für Firmen und Betriebe als ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften.

Notfalltraining Zahnarztpraxis
Individuell angepasste Notfallschulungen für Zahnarztpraxen mit CME-Punkten durch die zuständige Landeszahnärztekammer.

Notfalltraining Arztpraxis
Praxisnahe Notfallschulungen, angepasst an die Fachrichtung und Wünsche des Praxisteams mit CME-Punkten durch die zuständige Landesärztekammer.