
Die Tätigkeit als Notfallsanitäter ist vielseitig und anspruchsvoll. Besonders im Bereich der invasiven Maßnahmen fehlen jedoch oftmals zielführende Übungsmöglichkeiten um das erlernte und geprüfte Wissen anwenden zu können. Der Workshop 2c Maßnahmen vertieft das vorhandene Wissen und bietet umfassende Übungsmöglichkeiten an unseren Skilltrainern.

Trainieren Sie mit hochwertigem Material
Themenschwerpunkte
• Applikationswege für Infusionen und Medikamente
• Defibrillation
• Kardioversion
• Endobronchiales Absaugen
• Laryngoskopie
• Maskenbeatmung
• Supraglottische Atemwegsicherung
• Umgang mit Tracheostoma
• Thorax-Entlastungspunktion
• Geburtsbegleitung
• Reposition
• Beckenschlinge
• Tourniquet
• Medikamentengabe
Maßnahmenkatalog zu § 4 Abs. 2 Nr. 1c) NotSanG gemäß Empfehlung der ÄLRD Bayern (Stand 15.03.2018)
Maßnahmenkatalog zu § 4 Abs. 2 Nr. 1c) NotSanG gemäß Empfehlung der ÄLRD Bayern (Stand 15.03.2018)
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Dieser Kurs richtet sich an Notfallsanitäter.
Dauer des Kurses:
Die Dauer des Kurses beträgt 2 Tage.
Termine auf Anfrage.
Wo findet der Kurs statt?
Wir bieten dieses Kursmodell in unseren Schulungsräumlichkeiten in Memmingen (Allgäu) an
und kommen auch gerne auf Anfrage zu Ihnen.
Gerne schreiben wir Ihnen ein Angebot!
Kosten:
Kosten auf Anfrage
globalheart GmbH 08374 24 15 400

Rettungsdienst
Wir bilden Rettungssanitäter und Rettungsdiensthelfer aus!

Simulationstraining
Crisis-Ressource Management bietet als Konzept die Grundlage für unsere dynamischen Teamtrainings.

Kindernotfall-1x1
Erlangen Sie Sicherheit bei akuten Kindernotfällen in unseren spezialisierten und praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder.

Erste-Hilfe-Kurse
Für Firmen und Betriebe als ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften.

Notfalltraining Zahnarztpraxis
Individuell angepasste Notfallschulungen für Zahnarztpraxen mit CME-Punkten durch die zuständige Landeszahnärztekammer.

Notfalltraining Arztpraxis
Praxisnahe Notfallschulungen, angepasst an die Fachrichtung und Wünsche des Praxisteams mit CME-Punkten durch die zuständige Landesärztekammer.