Die Ausbildung zum Rettungssanitäter/in startet zu Beginn mit einer theoretischen Ausbildung, die mindestens 160 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten umfasst und mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Nach bestandener Prüfung können Sie als Rettungsdiensthelfer/in tätig werden. Die Lehrinhalte richten sich nach der neuen Bayerischen Rettungssanitäterverordnung.


Um die Ausbildung möglichst abwechslungsreich zu gestalten, bieten wir zusätzlich zu den geforderten 160 Stunden kostenlos entsprechende Praxistage an, um das Erlernte praxisnah umsetzten zu können. Hier werden die verschiedensten Fallbeispiele mit modernem Übungsequipment abgearbeitet. Angefangen von einzelnen Übungsstationen bis hin zur Patientenversorgung an einer realistischen Simulationspuppe.
Da der Grundkurs bei der Firma GLOBALHEART als Wochenendkurs angeboten wird, ist auch für berufstätige eine Teilnahmen problemlos möglich. Damit eignet sich dieser Kurs optimal für alle Notfallmedizinisch interessierten Personen, welche eine fundierte Basisausbildung absolvieren möchten.
Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Sanitätsdienst bis zum Einsatz als Fahrer/in auf Kranken- und Sonderfahrzeugen. Ebenso versorgen Sie Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Rettungswagens oder des Notarztes. Auch für First Responder oder Helfer vor Ort Gruppen ist der Kurs ideal. Der Haupteinsatzpunkt des Rettungsdiensthelfers liegt im qualifizierten Krankentransport, im Rahmen dessen zusammen mit einem Rettungssanitäter oder einer medizinisch höher qualifizierten Fachkraft der Krankentransport durchgeführt wird.
Der Kurs endet mit der Prüfung zum Rettungsdiensthelfer/in.
Nach Beginn des Grundlehrganges haben Sie die Möglichkeit innerhalb von maximal drei Jahren die Ausbildung zum Rettungssanitäter/in anzuschließen.
Weitere Informationen über die Rahmenbedingungen sowie der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie direkt unter dem Menüpunkt Ausbildung oben in der Menüleiste.
Die Kosten betragen inklusive aller Materialien sowie der Prüfung 875€.

Rettungsdienst
Wir bilden Rettungssanitäter und Rettungsdiensthelfer aus!

Simulationstraining
Crisis-Ressource Management bietet als Konzept die Grundlage für unsere dynamischen Teamtrainings.

Kindernotfall-1x1
Erlangen Sie Sicherheit bei akuten Kindernotfällen in unseren spezialisierten und praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder.

Erste-Hilfe-Kurse
Für Firmen und Betriebe als ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften.

Notfalltraining Zahnarztpraxis
Individuell angepasste Notfallschulungen für Zahnarztpraxen mit CME-Punkten durch die zuständige Landeszahnärztekammer.

Notfalltraining Arztpraxis
Praxisnahe Notfallschulungen, angepasst an die Fachrichtung und Wünsche des Praxisteams mit CME-Punkten durch die zuständige Landesärztekammer.